Zuverlässig verwertet

Für die umweltgerechte Entsorgung von Haus- und Gewerbeabfällen stellt die thermische Abfallbehandlung eine sichere und sinnvolle Lösung dar: die Interargem bietet dafür eine Kapazität von 800.000 Tonnen Abfall pro Jahr

Bei der Verbrennung von Abfall werden die darin vorhandenen Energiepotentiale sinnvoll genutzt. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass die bei der Verbrennung freigesetzten Schadstoffe in den Rauchgasreinigungsanlagen sicher abgeschieden werden. Zudem werden durch die Nutzung der Reststoffe und der darin enthaltenen Metalle natürliche Ressourcen geschont.

Mit unseren beiden Anlagen in Bielefeld und Hameln, die sowohl als Entsorgungsfachbetrieb als auch nach der Verpackungsverordnung zertifiziert sind, bieten wir unseren Kunden eine zuverlässige Abfallentsorgung. Insgesamt steht hierfür eine Kapazität von jährlich rund 800.000 Tonnen für Haus- und Gewerbeabfälle zur Verfügung.

Übergreifendes Stoffstrommanagement

Beide Anlagen verfügen über einen genehmigten Abfallartenkatalog, den sogenannten Positivannahmekatalog. Die bedarfsgerechte Steuerung dieser Abfallmengen und -ströme wird über das anlagenübergreifende Stoffstrommanagement geregelt. Dieses umfasst unter anderem eine gemeinsame Disposition der Abfallmengen und die Abwicklung der Anlieferung vor Ort.

Regelmäßige Annahmekontrolle

Einen wesentlichen Bestandteil zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Anlagenbetriebes bildet zudem die regelmäßig durchgeführte Annahmekontrolle. Hierbei prüfen wir, ob insbesondere die Abfälle aus dem industriellen und gewerblichen Bereich den Kriterien des Positivannahmekatalogs und den Annahmebedingungen entsprechen.