Fernwärme – sauber, sicher, komfortabel
Um als Privatkunde unsere Fernwärme zu beziehen, sollte einer dieser Punkte auf Sie zutreffen:
- Sie sind Haus- oder Wohnungseigentümer mit Eigennutzung
- Sie sind privater Vermieter einer Immobilie
- Sie sind privater Mieter und können selbst mit Ihrem Versorger abrechnen
Möchten Sie Fernwärme der Enertec Hameln nutzen? Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Beratungstermin.
Ihre Vorteile
- Lieferung bequem und sicher direkt ins Haus
- Keine Kosten für Schornsteinreinigung oder Abgasmessung
- Erzeugung zu einem hohen Anteil aus erneuerbarer Energie
- Erfüllen der Vorgaben des EEWärmeG
- Klimaschonende Energie durch geringe Emissionen
(Enertec Fernwärme: CO2-Emissionen fco2 = 4.4 kg CO2/MWh;
Berechnung nach AGFW FW 309-3, Carnotmethode) - höchste Versorgungssicherheit
- langfristig stabilere Preise im Vergleich zu anderen Energiequellen
Umbau oder Sanierung
Mit der Nutzung von Fernwärme können Sie beim Umbau oder der Sanierung von Gebäuden im Vergleich zu vielen anderen Heizungssystemen erheblich sparen: Die Kosten für den Bau oder die Erneuerung der eigenen Heizkessel- und Kaminanlage entfallen, denn der Gesetzgeber stellt hocheffizient und klimaschonend erzeugte Fernwärme praktisch auf eine Stufe mit den erneuerbaren Energien. So können Sie mit Fernwärme zum Beispiel die Anforderungen aus dem „Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz“ (EEWärmeG) erfüllen, ohne aufwändige Investitionen zu tätigen.
Zudem wirkt sich Fernwärme aufgrund ihres niedrigen Primärenergiefaktors „fco2“ sehr positiv auf den Primärenergiebedarf und somit auf den Energieausweis eines Gebäudes aus. Daher können Sie mit der Nutzung von Fernwärme die strengen Vorgaben aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu wirtschaftlich attraktiven Konditionen erfüllen.
Wärmepreis
Der Wärmepreis für Heizwasser setzt sich aus folgenden drei Bestandteilen zusammen:
- Arbeitspreis
Kosten für die tatsächlich abgenommene Wärmemenge - Jahresgrundpreis
Kosten für die Bereitstellung der Wärmeleistung, basierend auf der Anschlussleistung in kW - Messpreis
Verrechnungspreis für die Bereitstellung und Unterhaltung der Messeinrichtung
Gültig ab | Arbeitspreis pro MWh (€) | Jahresgrundpreis pro kW (€) | Messpreis pro Jahr (€) | |||
01.01.2025 | brutto | netto | brutto | netto | brutto | netto |
99,97 | 84,01 | 18,84 | 15,83 | 54,35 | 45,67 |
Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise zuzüglich der gesondert ausgewiesenen Umsatzsteurer.