Vergabe der einzelnen Gewerke (Baulose)
Wie bei kommunalen Vergaben üblich werden die erforderlichen einzelnen Anlagentechnik- und Baulose europaweit ausgeschrieben. Als erstes Los wurde nun die Klärschlammtrocknungsanlage an die Firma HUBER SE vergeben. Informationen zu dieser und den weiteren Vergaben erhalten sie über die Pressemitteilungen in unserem News-Bereich.
Vorbereitungen für den Bau der KMVA starten
Für die Vorbereitung des Baufelds wird seit Anfang 2024 das entsprechende Gelände auf dem Grundstück der MVA Bielefeld vorbereitet. Hier wird in den kommenden Jahren eine Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage (KMVA) entstehen. Aktueller Plan ist, dass die Anlage voraussichtlich Ende 2027 in Betrieb genommen wird.
Grundstein für den Bau der KMVA ist gelegt
Auf dem Gelände der MVA Bielefeld haben die Geschäftsführer:in der MVA Bielefeld Sarah Greinert und Thomas Pörtner, die Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld Rainer Müller und Martin Uekmann, sowie der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzen der KSV OWL Thomas Grundmann, der KSV-Geschäftsführer Lars Helmer und die KSV-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Ute Röder zusammen mit dem Heepener Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher den Grundstein für die Klärschlamm-Verbrennungsanlage gelegt. Dazu wurde eine Zeitkapsel mit Tageszeitungen, Euro-Münzen, Bauplänen sowie Auszügen aus Verträgen gefüllt und fest verschlossen eingemauert. Weitere Informationen dazu erhalten sie über die Pressemitteilungen in unserem nebenstehenden News-Bereich.