Alle Werte unter Kontrolle
Die Emissionen der MVA Bielefeld verdeutlichen die hohen Umweltstandards, die wir mit der Abfallverbrennung sicherstellen
In unserer Anlage werden alle Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV (17. Bundes-Immissionsschutzverordnung) nicht nur sicher eingehalten, sondern aufgrund unserer effizienten Rauchgasreinigung deutlich unterschritten.
Die Qualität der Reingase überwachen wir mit modernster Messtechnik. Diese Messwerte werden auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde (Bezirksregierung Detmold) übertragen, die somit jederzeit Kenntnis über den Betriebszustand unserer Anlage hat. Zudem werden sie im Eingangsbereich der MVA Bielefeld auf unserer Emmissionsanzeige zeitgleich angezeigt.
Vorbeugende Instandhaltung
Zum Erhalt einer technischen Anlage ist es notwendig in regelmäßigen Abständen Wartungen (Revisionen und Inspektionen) durchzuführen.
Bei den Anlagen der MVA Bielefeld und Enertec Hameln wird die Wartung rollierend über die einzelnen Verfahrenslinien (Kessel mit der jeweiligen Rauchgasreinigungslinie) geplant und durchgeführt. Hierbei unterscheiden sich die beiden Wartungsintervalle in Dauer und Umfang. Die Inspektion dauert in der Regel eine Woche, die Revision umfasst vier Wochen.
Beide Wartungen finden bei der MVA Bielefeld nacheinander im Rhythmus von neun Monaten für jede der drei Verfahrenslinien statt. In dieser Zeit ruht die Verbrennung in der jeweiligen Verfahrenslinie. Somit werden dann auch keine Rauchgase erzeugt, die über die Emissionsmessungen erfasst und hier auf der Seite angezeigt werden könnten.